Sounds! Zentrale podcast

006: Olé Olé und wie Pop in den Fussball kam

0:00
44:24
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf. So viel sei verraten: Auf singende Nationalmannschaften hat die Welt nicht gewartet _ (00:00) Sounds! Zentrale und Fussballaffinität (01:07) Victoria und David Beckham (02:36) Fussball und Popmusik gehen Hand in Hand (05:53) Fussballsong-Quiz (11:04) Wann hat die Beziehung Fussball und Popmusik angefangen? (13:08) Gute Zeiten, schlechte Zeiten (20:13) Wenn Fussballer singen (29:06) Der verbotene Song (31:09) EM- und WM-Songs (34:40) Fan-Gesänge _ Was nervt dich? Was feierst du? Was sollten wir unbedingt einmal besprechen? Wir freuen uns auf deine Nachricht [email protected] _ Links: www.srf.ch/radio-srf-3/musik/musik-blog/musik-blog-fussball-ist-der-rock-n-roll-des-sports www.srf.ch/radio-srf-3/musik/musik-blog/musik-blog-fussball-ist-der-rock-n-roll-des-sports> www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/you-ll-never-sing-alone-fussball-und-musik-eine-unsterbliche-allianz www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/you-ll-never-sing-alone-fussball-und-musik-eine-unsterbliche-allianz> www.srf.ch/audio/sounds-zentrale/003-comebacks-und-wovor-wir-uns-sonst-noch-fuerchten?id=12584108 www.srf.ch/audio/sounds-zentrale/003-comebacks-und-wovor-wir-uns-sonst-noch-fuerchten?id=12584108> _ Hosts: Lea Inderbitzin und Claudio Landolt Redaktion: Gisela Feuz Leitung: Gregi Sigrist _

Weitere Episoden von „Sounds! Zentrale“