SORMAS in Flensburg podcast

06 - Falluntersuchung

0:00
43:42
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dieser Folge erkläre ich die Falluntersuchung: Aufnahme der Daten, Festlegung der Isolation, Erfassen der Kontakte

Die Falluntersuchung ist der nächste Schritt, sobald eine Labormeldung über eine positiven Corona-Fall aufgenommen wurde. Zu der Falluntersuchung gehört das Telefonat mit der Fallperson, die Aufnahme ihrer Daten und die Ermittlung von Kontaktpersonen, damit im Nachgang die Kontaktuntersuchung starten kann.

Die Daten zu den Fällen werden aus SORMAS nach SurvNet exportiert und gehen von dort aus an die Landesmeldestelle und das RKI. Die unter Falluntersuchung gemachten Angaben werden also Teil der bundesweiten Corona-Statistik; das zeigt, wie wichtig die Aufgabe Falluntersuchung ist.

Weitere Informationen auf der offiziellen SORMAS-Seite: www.sormas-oegd.de

Weitere Episoden von „SORMAS in Flensburg“