
#087 Das gab’s bei uns früher nicht?! Generationen, Psyche & Queerness
0:00
47:12
In dieser Folge treffen wir wieder aufeinander, um uns einem Thema zu widmen, das an die Substanz geht: Generationen, Psyche und Queerness. Was steckt hinter der These, dass psychische Erkrankungen heute häufiger erscheinen – mehr Leid oder mehr Mut, darüber zu sprechen? Warum löst queere Sichtbarkeit so viel Reibung aus – und was bedeutet das für den Alltag am Küchentisch? Und wie schaffen wir es, über Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, ohne in Vorwürfe oder Rechtfertigungen abzurutschen?
Mit der Transaktionsanalyse als Brille – Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich, der OK-OK-Haltung und der Script-Helix – gehen wir beide durch Konfliktfelder, die viele Familien und Teams kennen. Offen, streitbar und immer mit dem Ziel, Verständigung möglich zu machen.
Weitere Episoden von „Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft“
Verpasse keine Episode von “Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.