New Work Chat podcast

#327 Dr. Volker Oshege, Vorstand viadee: Power to the people. Wenn die Company den Mitarbeitenden gehört

0:00
43:46
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Zu Gast ist Dr. Volker Oshege, Vorstand der viadee IT-Unternehmensberatung Spannend: Das 200-köpfige Unternehmen gehört den Mitarbeitenden. Die acht Gründer haben ihre GmbH in eine nicht-börsennotierte AG umgewandelt und einen Großteil ihrer Anteile an die Mitarbeitenden übergeben und so ihre Nachfolge bzw. den Generationswechsel gelöst. Die Mitarbeitenden haben in 3 verschiedenen Formen AG-Stimmrechte und können so im Unternehmen rein „formal“ mitbestimmen. Das ist jedoch nur ein „formaler“ Teil der Mitbestimmung der Mitarbeitenden. Bei viadee ist Mitbestimmung in der Unternehmenskultur verankert und zeigt sich breit gefächert im Arbeitsalltag wie z. B. durch - Arbeiten nach Kompetenzhierarchien - Personalentwicklung auf Basis intrinsischer Motivation - Arbeitsgemeinschaften für unternehmensinterne Projekte wie z. B. psychologische Gesundheit, neue Arbeitsmethoden, etc. Im Gespräch geht Volker Oshege auf folgende Fragestellungen ein: Wie kann Mitbestimmung als Unternehmenskultur funktionieren? Welchen Einfluss hat ein aktives Stimmrecht von Mitarbeitenden? Wie etabliert man echte Feedbackkultur bei den Mitarbeitenden? Wo liegen Chancen und welche Hürden gibt es? Und vor allem: Was sagen die Kund:innen dazu?

Weitere Episoden von „New Work Chat“