Kulturleben podcast

Warum auch KI Konzerne für Daten bezahlen müssen

4.9.2025
0:00
33:40
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Daten sind das Öl des Internets. Und wo kommen die her? Die KI-Konzerne bedienen sich großzügig an allem, was online ist: Artikel, Bücher, Blogeinträge. Das Urheberrecht stört da nur. Dagegen wehrt sich die Bestsellerautorin Nina George, die für ihre schriftstellerische Arbeit angemessen bezahlt werden will. Mit ihr diskutieren der BR-Netz-Experte Christian Schiffer und der Moderator Christoph Leibold.

Weitere Episoden von „Kulturleben“