
Neu im Euro Stoxx fünfzig: Was der Aufstieg der Deutschen Bank wirklich bedeutet
Die Deutsche Bank ist nach sieben Jahren zurück im Euro Stoxx fünfzig. Gemeinsam mit Siemens Energy und Argenx ersetzt sie die Absteiger Nokia, Stellantis und Pernod Ricard. Doch was bedeutet so ein Indexaufstieg für den Aktienkurs – lohnt es sich für Anleger, auf diese Effekte zu setzen? In dieser Folge von Morriens Schlussgong erklärt Rolf Morrien, welche Mechanismen den Kurs kurzfristig bewegen können, warum der Effekt oft schnell verpufft und weshalb die Fundamentaldaten langfristig entscheidend bleiben.
Möchten Sie Rolf Morriens Expertise nutzen und seine Empfehlungen umsetzen? Hier finden Sie für jeden Anlegertyp das Richtige:
Wenn Sie sich für regelmäßige Updates von Rolf Morrien per E-Mail interessieren, abonnieren Sie HIER den kostenlosen Newsletter.
Für Börsenneulinge oder Wiedereinsteiger empfehlen wir „Morriens-Depot-Brief“. Rolf Morrien gibt Ihnen die besten Aktientipps und erklärt kompakt Anlage-Strategien und alles Wichtige rund um die Börse. Klicken Sie HIER für mehr Informationen.
Für ambitionierte Privatanleger, die gerne selbst entscheiden, empfehlen wir den „Depot-Optimierer“. Neben Aktien finden Sie hier Top-Papiere aus den Bereichen Edelmetalle, Rohstoffe, Euro-Währungs-Alternativen oder Zinswerte. Die Chancen mit Hebel, wie beispielsweise Optionsscheine, geben den zusätzlichen Rendite-Kick. Klicken Sie HIER für mehr Informationen.
Sind Sie ein bequemer Anleger, der mit geringem Aufwand hohe Renditen erwirtschaften möchte? Dann empfehlen wir „Rolf Morriens Power-Depot“. Handeln Sie d...
Weitere Episoden von „Morriens Schlussgong“
Verpasse keine Episode von “Morriens Schlussgong” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.