Mit Liebe gemacht - Der AHF-Podcast podcast

Polizeisprechstunde

0:00
15:58
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: der Rolle der hessischen Polizei als vorurteilsfreier Ansprechpartner für die LSBTIQ-Community. Unser Gast ist Polizeioberkommissar Christian Lüling, der sich mit großem Engagement dafür einsetzt, Hemmschwellen abzubauen, Vorurteile zu bekämpfen und ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Die hessische Polizei versteht sich als Bürgerpolizei, und in diesem Sinne stehen Christian Lüling und sein Team nicht nur für die Strafverfolgung zur Verfügung, sondern mit der Polizeisprechstunde im Switchboard auch als beratende Ansprechpersonen für die LSBTIQ-Community. Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Community und der Polizei, um Vertrauen aufzubauen und Gewalttaten, wie homo- oder transphobe Übergriffe, sichtbar zu machen und zu verhindern.


Die Veranstaltung zur Polizeisprechstunde


12.11.2024 um 20 Uhr im SWITCHBOARD FRANKFURT

Proud to be your Friend – Ein Jahresrückblick für die LGBT*IQ+ Community  mit Moderation durch Tante Gladice

„Ein Jahr ist nun die letzte Veranstaltung mit unserer wunderbaren Tante Gladice her. Es ist also allerhöchste Zeit wieder in dieser Konstellation zusammen zu kommen und über die vergangenen Monate mit der Polizeisprechstunde zu sprechen und euch einen polizeilichen Rückblick über dieses Jahr zu geben. Abgerundet wird der Abend durch eine Podiumsdiskussion, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und eure Perspektiven einzubringen. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.“


LINKS:


Kontakt und Infos zu den Ansprechpersonen LSBTI:Q des Polizeipräsidium Frankfurt

e-Mail: [email protected]

Hotline +49 (0)69 / 755 -66 111


Mehr Infos zu den Ansprechpersonen LSBTI:Q der Polizei Frankfurt

 

Jingle: Letter to Summerby ⁠⁠⁠Audiobinger⁠⁠⁠ is licensed under a ⁠⁠⁠Attribution-NonCommercial 4.0 International License

Weitere Episoden von „Mit Liebe gemacht - Der AHF-Podcast“