Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat podcast

#103 Transformation durch systemische Moderation

0:00
53:36
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Wie gelingt Kulturwandel von innen heraus? Wie können Menschen in Verwaltung und Organisationen durch eine neue Haltung – statt nur neue Methoden – wirklich Wirkung entfalten? In dieser Folge spreche ich mit zwei außergewöhnlichen Gästen über eines meiner absoluten Herzensthemen: systemische Moderation – als Weg, Veränderung in Verwaltungen, Organisationen und Teams lebendig, sinnstiftend und menschlich zu gestalten. Zu Gast: Michaela Stach, Gründerin der Akademie für Systemische Moderation, Autorin und Visionärin, die seit 30 Jahren zeigt, wie Transformation durch Haltung, Auftragsklärung und echte Begegnung gelingt. Jendrik Bartels, Personalentwickler der Stadt Oldenburg, der gerade einen internen Moderationspool aufbaut und zeigt, wie Kulturwandel in der Praxis wirkt – konkret, mutig und mit Herz. Wir sprechen darüber, - wie Moderation als Hebel für Kulturwandel in der Verwaltung genutzt werden kann, - was „systemisch“ in der Moderation wirklich bedeutet, - wie Vertrauen, Beteiligung und psychologische Sicherheit Veränderung ermöglichen, und warum „Wirkung von innen“ das neue Zauberwort für Staat und Organisation ist. Ich bin tief berührt von der Klarheit, mit der Michaela und Jendrik zeigen, dass Wandel keine große Theorie ist – sondern tägliche, liebevolle Handwerkskunst mit Haltung. Wer das Gespräch hört, spürt sofort: Transformation beginnt nicht mit Tools, sondern mit Menschen. Reinhören lohnt sich – für alle, die Verwaltung lebendig gestalten wollen.

Weitere Episoden von „Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat“