In diesem Interview spreche ich zusammen mit meiner lieben Freundin Jules über ein Thema, das für viele Eltern und Mütter von Bedeutung ist: Was passiert in unserem Nervensystem, wenn wir in einen Zustand der starken Erschöpfung oder des Burnouts geraten? Wir möchten euch dabei helfen zu verstehen, was eine Untererregung bedeutet und wie man erkennen kann, wenn man in einen sogenannten „Shutdown“ gerät.
In unserem Gespräch gehen wir auf das Konzept des Window of Tolerance ein und erklären, wie sich Untererregung zeigt und welche Warnsignale darauf hinweisen können, dass wir uns außerhalb unseres Wohlfühlbereichs befinden. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und sprechen darüber, welche Strategien helfen können, um aus diesem Zustand wieder herauszufinden und in einen ausgeglichenen, kraftvollen Zustand zurückzukehren.
Falls du Unterstützung oder traumasensible Begleitung suchst, kannst du dich auch gerne persönlich an uns wenden. Wir hoffen, dass dieses Video dir wertvolle Impulse und Inspiration gibt, um besser auf dich und dein Nervensystem zu achten.
Hier kannst du die Folge auch als Video ansehen:
https://youtu.be/JXlcsRKSfnc?si=t4qh2A2owMen9KRF
Schreib uns gerne, wie dir die Folge gefallen hat oder welche weiteren Wünsche du noch hast:
Almanca34&gmail.com
Weitere Episoden von „Lebenskompass“
Verpasse keine Episode von “Lebenskompass” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.