Kunst & Knackig podcast

#22 - Kunst wird Kult: Wie Kunstwerke zu Ikonen werden

0:00
32:13
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Wir alle kennen sie: Die Mona Lisa von da Vinci, den David von Michelangelo oder die Venus von Botticelli. Sie sind Ikonen der Kunstgeschichte und werden in Memes, in Emojis oder in Werbe-Artikeln immer wieder verwendet. Wir fragen uns: Wie werden Kunstwerke zum Massenphänomen? Warum kaufen wir uns Socken mit dem Portrait von Andy Warhol darauf? Weshalb kommen einzelne Werke nie aus der Mode? Kunst oder Kitsch: Das entscheidest du.

Weitere Episoden von „Kunst & Knackig“