
#03 - Der kleine Welpe möchte aus dem Spieleparadies abgeholt werden
Gemeinsam mit Wibke Hagemann diskutiert Host Eva Berginc, die Notwendigkeit von Welpentrainings- oder -spielgruppen im modernen Hundetraining.
Die beiden ziehen zu Beginn einen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Herangehensweisen in Bezug auf die Gestaltung einer Trainingsgruppe für unsere Hundewelpen und betrachten dabei vor allem den Aspekt, wie ein junges Tier bestmöglich lernt und nicht schon in diesem frühen Stadium mit Konflikten umgehen lernen muss.
Sie betrachten eingehend den Begriff Sozialisierung und Habituation/Gewöhnung im Welpenalter und wenden sich auch der Thematik zu, dass gut gemeint nicht immer gut gemacht ist. Und gerade hier in vielen Fällen weniger oft mehr ist.
Wie wichtig Wibke das Thema Welpentraining ist und um zu unterstreichen, dass dieses nicht in die Hände des Azubis gehört, sondern am Besten vom erfahrensten Trainer einer Hundeschule angeleitet werden sollte, bietet sie ein Ausbildung zum Fachtrainer für Welpen an.
Wenn ihr Wibke direkt kontaktieren wollt, dann erreicht ihr sie am Besten via E-Mail: [email protected]
Buchempfehlung:
Mein Hund gelassen allein daheim: Wege aus dem Trennungsstress - Manuela Zaitz
Wibke Hagemann
Eva Berginc
Weitere Episoden von „Knackfrosch & Gummistiefel“
Verpasse keine Episode von “Knackfrosch & Gummistiefel” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.