Diese Ausgabe befasst sich mit der 1200-jährigen Geschichte des Ortes Weiher, dessen erste urkundliche Erwähnung im Jahr 825 datiert ist.
Der Text, verfasst von Reinold Härtel für den „Isner Marktboten“ im August 2025, beschreibt eine Schenkung des Klerikers Pirhtilo an das Bistum Freising, die im liber traditionum festgehalten wurde und die Existenz von Unfreien sowie Hinweise auf eine mögliche römische Besiedlung aufzeigt.
Die Artikel erläutern zudem die Entwicklung der Kirche St. Laurentius und die Bedeutung des Patroziniums, während die dritte Quelle, ein PDF des Marktboten, den vollständigen Artikel mit weiteren historischen Details, Anzeigen und Gemeindemitteilungen präsentiert.
Insgesamt bieten die Texte einen umfassenden Überblick über Weihers Vergangenheit, von der frühen Schenkung über die ländliche Struktur bis zur Entwicklung der lokalen Kirche.
Der Marktbote kann hier gelesen werden
Weitere Episoden von „Isen Talk“
Verpasse keine Episode von “Isen Talk” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.