In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert. podcast

Befördert – und jetzt? Warum dein neuer Job nicht der alte in cool ist

0:00
21:23
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

🎯 Vom Fachprofi zur Führungskraft – und plötzlich ist alles anders.

Du warst in deinem Job richtig gut – und jetzt sollst du plötzlich Menschen führen.

Das klingt erstmal logisch, fühlt sich aber oft ziemlich überfordernd an.

Denn auf einmal geht es nicht mehr darum, alles selbst zu wissen oder zu lösen – sondern darum, Verantwortung abzugeben, Entscheidungen zu treffen, Vertrauenaufzubauen.

Diese Folge zeigt dir, warum Führung ein ganz eigenes Spielfeld ist – und warum du nicht scheitern wirst, nur weil du anfangs unsicher bist.

Im Gegenteil: Wenn du bereit bist, Führung wirklich zu lernen, entsteht daraus deine größte Stärke.

Du erfährst:

  • Warum Fachlichkeit keine Führungsqualität ersetzt
  • Wie du die Zwei-Job-Falle erkennst – und rauskommst
  • Wieso Loslassen oft der schwierigste, aber wichtigste Schritt ist
  • Wie du mit Unsicherheit souverän umgehen kannst
  • Was echtes Delegieren mit Teamentwicklung zu tun hat
  • Und warum du als Führungskraft nicht perfekt sein musst – sondern lernbereit

🔗 Ressourcen & Links:

Weitere Episoden von „In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.“