HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert podcast

Machtmissbrauch: Warum schweigen betroffene Männer, Lena Marbacher?

0:00
42:08
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Im Oktober 2017 begannen mehrere Frauen den damals renommierten Filmproduzenten Harvey Weinstein öffentlich der sexuellen Belästigung, Nötigung oder der Vergewaltigung zu beschuldigen. Der Fall Weinstein hat die MeToo-Debatte ins Rollen gebracht. Seitdem haben Frauen in Sachen #MeToo zwar nicht alles erreicht, aber sie werden lauter und vor allem verlassen sie die passive Opferrolle. Die Französin Gisele Pelicot ist dafür das beste Beispiel. Sie sagt deutlich: "Die Scham muss die Seite wechseln." Aber gilt das auch für betroffene Männer? Mit der Journalistin Lena Marbacher sprechen wir in dieser Folge über das Schweigen der betroffenen Männer und warum sie nur langsam vom Befreiungsschlag der Frauen profitieren. Lena Marbacher auf Instagram: https://www.instagram.com/lena_marbacher/ Das Buch "Arbeit, Macht, Missbrauch" https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071596357 Ronja Ebeling auf Instagram: www.instagram.com/ronny.ebeling

Weitere Episoden von „HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert“