
Selbstmitgefühl ist eine wichtige Ressource für ein gutes Leben - und somit auch für den Recovery-Prozess. Aber was genau ist Selbstmitgefühl eigentlich? Was gehört alles dazu und wie kann man Selbstmitgefühl lernen? Um diese Fragen geht es in dieser Podcastfolge.
Links:
Podcastfolge "Aufblühen": https://youtu.be/2JteaIzhxI0
Podcastfolge "Annehmen was ist": https://youtu.be/l5MgE4r8FkA
Buch von Kristin Neff:
"Selbstmitgefühl - Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden": https://amzn.to/3e6xDMa *
Buch von Christopher Germer: "Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl: Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit": https://amzn.to/2HL577c *
Übungsbuch von Kristin Neff & Christopher Germer: "Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst": https://amzn.to/34EInhW *
Buch von Andreas Knuf: "Sei nicht so hart zu dir selbst: Selbstmitgefühl in guten und in miesen Zeiten": https://amzn.to/2TAkQZ5 *
Traumawissen:
Zusammenfassung von Traumawissen von Olivia Helmer-Wollinger: https://aivilo.at/was-ist-trauma/
Die Seite "Traumaheilung" mit vielen Informationen und Videos: https://traumaheilung.de
https://hoffnunghilftheilen.de/2020/10/30/selbstmitgefuehl/
*Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, durch die das Podcast-Hosting und die Technik finanziert wird. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht.
Weitere Episoden von „Hoffnung hilft heilen“
Verpasse keine Episode von “Hoffnung hilft heilen” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.