
Werden wir dümmer? Über den Einfluss der künstlichen auf die menschliche Intelligenz
31.10.2025
0:00
51:22
Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit nutzen täglich generative Sprachmodelle. Sie geben nicht nur Antworten auf einfache Fragen, sondern erschaffen Texte, Bilder, Musik und vieles mehr. Sie machen für uns Hausaufgaben, erstellen PowerPoint Präsentationen und schreiben Liebesgedichte und Grabreden. Sie rechnen für uns mathematische Aufgabe, setzen Lebensläufe auf, komponieren Musik und beraten therapeutisch. Der Ihnen allen bekannte Prototyp ChatGPT ist gerade einmal 3 Jahre auf der Welt, aber wir vertrauen dem digitalen Kleinkind schon jetzt wie einem uns intellektuell überlegenen alten Weisen.
Bei aller Begeisterung für eine solche Technologie und den allgemeinen Vorzügen der Künstlichen Intelligenz für unsere Gesellschaft interessiert mich der Mensch dahinter: Ohne Zweifel machen Chatbots viele Arbeitsprozesse einfach, schnell und bequem. Was aber macht es darüber hinaus mit auf unsere Fähigkeit, kritisch zu denken, komplexe Dinge zu entscheiden oder kreativ zu sein, wenn wir alles das weitgehend abgeben? Platt gesprochen: Holt ChatGPT das Beste aus uns heraus, oder macht es uns langfristig möglicherweise dumm?
In dieser Folge möchte ich dieser Frage einmal nachgehen. Dazu werden wir zunächst das Geschenk eines ägyptischen Gottes in Empfang nehmen, die Französische Revolution in 5 Minuten durchleben, und unser Gedächtnis ins Internet hochladen. Wir blicken in ein Gehirn, das ChatGPT nutzt, wir werden mit der Hilfe eines künstlich intelligenten Roboters aus einem brennenden Haus fliehen, und wir unterhalten uns mit meiner Oma über das Sockenstopfen. Und am Schluss gehen wir ein weiteres Mal ins Kino.
Seien Sie herzlich willkommen zu dieser Folge, die Sie wahrscheinlich das eine oder andere Mal den Atem stocken lässt.
Weitere Episoden von „Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch“



Verpasse keine Episode von “Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







