
#261: Warum wir Liebe wollen, sie aber nicht ertragen
29.10.2025
0:00
45:02
Manchmal wünschen wir uns Nähe, doch sobald sie entsteht, fühlt sie sich plötzlich beengend an. Wir ziehen uns zurück, obwohl wir uns nach Verbindung sehnen. Ein innerer Widerspruch, der oft tief in unserer Kindheit wurzelt. Wenn emotionale Sicherheit in frühen Jahren fehlte, lernen wir, Liebe zu fürchten und Unabhängigkeit zu idealisieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Beständigkeit erwarten, aber sie gleichzeitig ablehnen, wieso uns zu viel oder zu wenig Aufmerksamkeit triggert und welche unbewussten Schutzmechanismen unser Bindungsverhalten steuern. Es geht um den psychologischen Kern dieses Musters, zwischen Sehnsucht und Selbstschutz, und darum, wie wir lernen können, Nähe zuzulassen, ohne uns selbst zu verlieren.
Weitere Episoden von „Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung“



Verpasse keine Episode von “Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







