
Christoph Kolumbus. Europa entdeckt Amerika (wieder)
Christoph Kolumbus gilt als einer der prägendsten Seefahrer der Neuzeit. Doch wer war der Mann hinter dem Mythos? Wir beleuchten den "Entdecker Amerikas" im Kontext seiner Zeit, dem späten 15. Jahrhunderts: einer Epoche der Wissbegier, Konkurrenz von aufstrebenden Mächten und wagemutigen Expeditionen. Dabei war die Vorstellung eines westlichen Seeweges nach Indien unter Kolumbus Zeitgenossen keineswegs einzigartig – er war es jedoch, dem dieses waghalsige Abenteuer gelang. Wir beleuchten seine Biografie, seine Visionen und die Folgen seiner Reisen für die Weltgeschichte.
Wild&Fremd präsentieren euch die Expedition des Christoph Kolumbus in einer aufwändigen Storytelling-Produktion: Christoph Kolumbus' große Fahrt
Unsere erste Kooperation mit Wild&Fremd findet ihr hier: geschichtspodcasts.de (Wild&Fremd Episode 74)
Erwähnte Podcast-Folgen:
- Exotischer Duft, teurer Geschmack. Gewürzhandel im Mittelalter
- Marco Polo. Reisen und Handel im Mittelalter
- Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ
Unterstützt Epochentrotter via Steady oder Paypal!
Epochentrotter Steady: https://steady.page/de/epochentrotter/about
Literatur zum Weiterlesen:
- Münkler, Marina: Anbruch der neuen Zeit. Das dramatische 16. Jahrhundert. Berlin 2024
- Rinke, Stefan (Hg.): Das Bordbuch des Christoph Kolumbus. Neu übersetzt aus dem spanischen Original von Stephanie Fleischmann. Freiburg 2025
- Kohler, Alfred: Columbus und seine Zeit. München 2006
Epochentrotter Webseite
Epochentrotter Instagram
Epochentrotter Facebook
#europa #asien #amerika #südeuropa #portugal #spanien #afrika #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichte #handel
Bild: WikiCommons Gemeinfrei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden von „Epochentrotter - erzählte Geschichte“
Verpasse keine Episode von “Epochentrotter - erzählte Geschichte” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.