![MASTERMINDS Podcast podcast](/assets/images/square.png)
#35 Influencer Marketing aus rechtlicher Sicht: mit Mag. Jacqueline Bichler und Dr. Arthur Stadler von STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte
MASTERMINDS Podcast #35 Influencer Marketing aus rechtlicher Sicht: mit Mag. Jacqueline Bichler und Dr. Arthur Stadler von STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte
Fitness-Workouts, die neuesten Food-Trends oder aktuelle Fashion-Styles – all das und noch mehr sind die Themen, die sogenannte Influencer in die digitale Welt hinaustragen. Einige Influencer haben bereits Kultstatus und eine Reichweite erlangt, die es mit Schauspielern oder Celebrities leicht aufnehmen kann. So verfügt etwa Influencerin Pamela Reif über eine Reichweite von 8 Millionen Followern auf Instagram.
Sie alle nutzen dabei Soziale Medien, wie zum Beispiel Instagram, Facebook oder TikTok, die es ihnen erlauben, zielgerichtete und an die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten angepasste Werbebotschaften zu platzieren. Als Markenbotschafter dienen dabei die auf den diversen Social-Media-Kanälen aktiven “Influencer”. Wie der Name bereits vermuten lässt, versuchen Influencer, andere User zum Kauf bestimmter Produkte zu veranlassen.
In diesem Podcast sprechen wir mit Dr. Arthur Stadler und Mag. Jacqueline Bichler über rechtliche Fragen und Problemstellungen rund um das Thema „Influencer Marketing“.
Booklet zu Influencer Marketing von STADLER VÖLKEL RECHTSANWÄLTE: https://www.svlaw.at/influencer-marketing-booklet
Website von STADLER VÖLKEL Rechtsanwälte: https://www.svlaw.at/
Mag. Jacqueline Bichler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jacqueline-bichler-394a18153/
Dr. Arthur Stadler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arthur-stadler-65781421/
Manuel Fink auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-fink-210907196/
Mehr Infos zu den digitalen Weiterbildungen der E-Learning Group: https://fernstudium.study/
Mehr Infos zur E-Learning Group: https://www.e-learning-group.com/
Alle MASTERMINDS Folgen im Überblick: https://pod.co/elg-podcast
TIMESTAMPS
01:17 Einleitung
03:29 Was ist unter Influencer-Marketing zu verstehen?
05:49 Wer/Was sind Influencer?
09:30 Unterschied Werbung und Information
15:18 Wo finden sich die Juristischen Grundlagen?
16:35 Wer/Was sind Medien und Medieninhaber auf Social Media?
19:07 Was ist das E-Commerce Gesetz?
23:45 Wettbewerbsrecht
24:34 Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb
34:45 Kennzeichnungspflicht
47:13 Was ist Branded Content?
50:05 Sind selbst erworbene Produkte als Werbung zu kennzeichnen?
50:50 Beispiel Cathy Hummels
58:22 Beispiel Pamela Reif
59:45 Warum deutsche Rechtsprechung und nicht österreichische Rechtsprechung?
1:03:28 Conclusio
Weitere Episoden von „MASTERMINDS Podcast“
Verpasse keine Episode von “MASTERMINDS Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.