0:00
35:58
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Lisa besucht erneut die Gräfenauschule in Ludwigshafen. Nach ihren Recherchen ist nun klar: Wenn sich an Schulen wie dieser nicht bald etwas ändert, wird die Bildungskrise zur Gefahr für die Demokratie. Den Wandel bringen könnte ein bildungspolitischer Meilenstein: Das sogenannte Startchancenprogramm verspricht finanzielle Förderung für Problemschulen. Doch Kritiker sprechen bereits jetzt von einem „Etikettenschwindel“. Was wirklich dahinter steckt, findet Lisa in dieser vorerst letzten Folge heraus.

Weitere Episoden von „Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet“