
30 Jahre Srebrenica - Wie sich Muslime und Christen an den Genozid erinnern
9.7.2025
0:00
19:54
In Srebrenica in Bosnien-Herzegowina ermordeten 1995 serbische Militärs über 8000 muslimische Männer - in einer UNO-Schutzzone, die keinen Schutz bot. Das Trauma des Völkermords prägt die Erinnerung und das religiöse Leben in Srebrenica bis heute. Sander, Martin; Cvetković-Sander, Ksenija www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Weitere Episoden von „Aus Religion und Gesellschaft“
Verpasse keine Episode von “Aus Religion und Gesellschaft” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.