
Friedo Scharf: So kann Inklusion an Schulen gelingen
0:00
41:53
Viele Schulen und Lehrkräfte stehen vor dem Problem: Eigentlich finden sie die Idee einer inklusiven Schzule grundsätzlich sinnvoll, aber nicht leistbar – im derzeitigen Schulalltag schon gar nicht.
Friedo Scharf ist Sonderpädagoge aus Berlin. Er hinterfragt nicht nur das vorherrschende Verständnis von "Inklusion", sondern er hat die App SPLINT entwickelt. Sie kann die Schulen und Lehrpersonen bei dieser Aufgabe deutlich entlasten und führt indirekt zu einer positiveren Haltung gegenüber den Schülerinnen und Schülern.
Die App "SPLINT" in der Praxis: Wie hilft sie? Was kann sie leisten? (19:28)
Links
SPLINT | https://splint.schule/
Inklusion digital | https://www.inklusion-digital.de/friedo-scharf-und-die-web-app-splint/
Die Schule brennt – themenverwandte Folgen
Stefan Ruppaner: Schule ohne Unterrichtsstunden - Die Alemannenschule in Wutöschingen | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/stefan-ruppaner-schule-ohne-unterrichtsstunden-die-alemannenschule-in-wutoeschingen/ard/13295361/
Raul Krauthausen: Wie Inklusion an Schulen funktionieren kann | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/raul-krauthausen-wie-inklusion-an-schulen-funktionieren-kann/ard/12380179/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected]
Weitere Episoden von „Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume“
Verpasse keine Episode von “Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.