Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen podcast

#16: Eine neue Studie zeigt: Der Effekt der Sanktionen gegen Russland ist verblüffend

0:00
42:02
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
22.000 Sanktionen hat der Westen gegen Russland verhängt. Doch statt in die Knie zu gehen, wuchs die russische Wirtschaft sogar übermäßig stark. Was infolge der Sanktionen gegen Russland so anders lief als bei Sanktionen gegen andere Länder davor, hat nun der Ökonom Gabriel Felbermayr, vormals Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und jetzt Leiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo), mit seinem Team untersucht. Seine verblüffenden Erkenntnisse erklärt und diskutiert er im „Presse“-Podcast mit den Russland-Experten Vasily Astrov und Eduard Steiner.

Weitere Episoden von „Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen“