Deutsch lernen durch Hören podcast

#198 - Schulsysteme in Deutschland [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH

0:00
2:48
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!

Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠


Stories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠



Klick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠




Transkript / PDF-Datei⁠⁠► Jetzt herunterladen⁠⁠




Apps

IOS ► ⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠

ANDROID⁠⁠Jetzt herunterladen⁠⁠⁠




Unterstütze uns!

⁠⁠Patreon⁠⁠

⁠⁠Paypal ⁠⁠

⁠⁠Buy me a Coffee⁠⁠

⁠⁠Ko-fi⁠⁠





Webseiten

⁠⁠einfachdeutschlernen.com⁠⁠

⁠► ⁠⁠deutschlernendurchhoren.com⁠⁠





Soziale Medien

⁠⁠►⁠⁠ Instagram ⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Facebook⁠⁠

⁠⁠Threads⁠⁠

⁠⁠► ⁠⁠Twitter ⁠⁠





Schulsysteme in Deutschland


In Deutschland gibt es viele verschiedene Schulsysteme. Sie teilen sich in verschiedene Arten auf. Je nachdem wie alt ein Mensch ist, besucht er eine bestimmte Schule. Als kleines Kind besucht man den Kindergarten.

Wenn das Kind zwischen fünf und sieben Jahre alt ist, geht es in die Grundschule. Hier lernt es zu lesen, schreiben und rechnen. Die Leistung wird über Noten bewertet. Die Grundschule wird für vier Jahre besucht. Ein Schuljahr nennt man auch Schulklasse.

Nach der vierten Schulklasse wechselt das Kind in eine andere Schule. Welche Schule besucht wird, hängt davon ab, wie gut die Noten sind. Noten werden von eins bis sechs vergeben. Hier ist die 1 die beste Note und die 6 die schlechteste.

Je nach Leistung besucht das Kind dann eine Hauptschule, eine Realschule oder das Gymnasium. Diese Schulen besucht es zwischen fünf und sieben Schulklassen. Nach der letzten Schulklasse wird eine Abschlussprüfung gemacht. Hier erlangt der junge Mensch dann entweder den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder das Abitur.

Mit dem Abitur kann dann eine Universität besucht werden. Hier kann der junge Mensch dann studieren. Wenn der Jugendliche einen Beruf lernen möchte, kann eine Berufsschule besucht werden.

Auch Erwachsene können noch mal in die Schule gehen. Viele tun das, um einen besseren Schulabschluss zu bekommen. Dann besucht der Erwachsene eine Abendschule nach der Arbeit.

Jedes Kind muss eine Schule für acht bis zehn Jahre besuchen. Das nennt sich Schulpflicht. Wenn Eltern ihre Kinder nicht in die Schule gehen lassen, können diese dafür bestraft werden.

Das deutsche Grundgesetz gibt einem Kind das Recht, etwas zu lernen.



#Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören




Weitere Episoden von „Deutsch lernen durch Hören“