
0:00
27:13
Ein kalter und besonders finsterer Tag der Hamelner Geschichte: Am 16. Dezember 1652 wird der Schuster Curdt Silemann vor die Tore der Stadt gebracht und dort als angeblicher Zauberer lebendig verbrannt. Diesen grausam-tragischen Fall und die Zeit der Hexenverfolgung im Weserbergland allgemein beleuchten Claudia Höflich und Frank Henke in der neuen Folge des Dewezet-Geschichtspodcasts „Der Tag, an dem ...“.
Weitere Episoden von „Der Tag, an dem...“



Verpasse keine Episode von “Der Tag, an dem...” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.





