Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück podcast

#071 - Die grössten Interview-Fehler – auf beiden Seiten des Tisches

0:00
30:13
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Ghosting, Absagen, Interview-Pannen – was läuft da eigentlich schief?

In dieser Folge spricht Katrin Moser über die grössten Fehler auf beiden Seiten des Tisches, warum Recruiter öfter mal zum Kaffee einladen statt zum Assessment sollten – und wie Recruiting 2025 wirklich aussehen sollte: menschlich, ehrlich, auf Augenhöhe.

Sie beleuchtet nicht nur, wie sich Bewerber:innen optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sondern auch, was Unternehmen und Recruiter dringend überdenken sollten.

🎙️ Themen dieser Folge:

  • Wie sich Bewerber:innen klug und authentisch vorbereiten
  • Warum Recruiter keine Verhöre führen sollten
  • Die größten Schwachstellen im Bewerbungsprozess
  • Warum der Mythos Fachkräftemangel oft selbst gemacht ist
  • Wieso Spontanbewerbungen und Talentpools unterschätzt werden
  • Die Bedeutung von Alter, Persönlichkeit und Kulturfit
  • Warum echte Gespräche mehr bringen als jedes Assessment

🔄 Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Dialog, mehr Menschlichkeit – und bessere Matches am Arbeitsmarkt.

🎧 Reinhören lohnt sich!


Befindest du dich in einer beruflichen Sackgasse und bist bereit, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig.


Vielleicht strebst du nach mehr Verantwortung, einem höheren Gehalt oder einem Job, der besser zu dir passt.


Nutze den folgenden Link, um dein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren:: https://karriereweg.com/bewerbung


Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen für wertvolle Tipps und Einblicke:


➡️ Instagram: https://www.instagram.com/karriereweg/

➡️ LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/katrin-moser-karriereexpertin

➡️ Facebook: https://www.facebook.com/katrin.karriereweg/

➡️ Webpage: https://karriereweg.com/

Weitere Episoden von „Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück“