Constantin Schreiber podcast

Antisemitismus und Medien – Mit Karin Prien in Israel

0:00
28:58
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In der neuen Podcast-Folge spricht WELT-Autor Constantin Schreiber mit Bildungsministerin Karin Prien in Israel über Antisemitismus, Integration und die Verantwortung der Medien. Prien beschreibt die Stimmung in Israel nach der Befreiung der Geiseln als positiv und energiegeladen – und vergleicht das Sicherheitsgefühl dort mit der Lage in Deutschland. Im Gespräch geht es um Migration, Wertevermittlung und die Frage, wie Integration in Deutschland gelingen kann.

Sie kritisiert eine teilweise einseitige Berichterstattung über Israel und fordert mehr Objektivität und Selbstkritik in den Medien. Außerdem geht es um den Fall eines Hamas-Mitglieds, das als freier Techniker für eine ZDF-Produktionsfirma in Gaza tätig war – für sie eine Frage der Compliance und der redaktionellen Verantwortung.

Euch gefällt der Podcast, lasst eine Bewertung und ein Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt eine Mail.


Folgt Constantin auf Instagram & Constantin auf X


Redaktion: Antonia Beckermann & Josefin Herrmann

Produktion: Serdar Deniz


Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden von „Constantin Schreiber“