Arbeit Bildung Zukunft podcast

#ABZ 02-46 I CAIDAS AI Academy

0:00
28:09
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

KI bietet enorme Potenziale für Unternehmen. Aber: Ohne das passende Know-how in Unternehmen bleiben die Potenziale ungenutzt.

An dieser Stelle setzt die AI Academy des CAIDAS (Center for Artificial Intelligence) der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg an. In dieser Episode von Arbeit Bildung Zukunft spreche ich mit Prof. Dr. Gunther Gust, (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und KI im Unternehmen, Vorstandsmitglied CAIDAS @JMU) über die CAIDAS AI Academy – ein praxisnahes Weiterbildungsangebot für Entscheider:innen aus regionalen Unternehmen.

Wir sprechen über folgende Themen:

  • Warum der Kompetenzaufbau jetzt entscheidend ist
    Die Erkenntnis, dass KI die Unternehmenswelt verändert, ist da – aber oft fehlt das nötige Wissen, um KI sinnvoll in die eigenen Geschäftsprozesse zu integrieren.
  • Was die CAIDAS AI Academy besonders macht:
    ➔ Zugang zu Spitzenforschung aus dem CAIDAS
    ➔ Hands-on Workshops mit echten Unternehmensdaten
    ➔ Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks von KI-Anwender:innen
  • Für wen die Angebote gemacht sind:
    ➔ Technisch affine Entscheider:innen (z.B. CTO)
    ➔ Wirtschaftlich orientierte Führungskräfte (z.B. CEO)
  • Welche Kurse konkret angeboten werden:
    • Einführung in Machine Learning und Data Science mit Python (22. Mai 2025)
    • Deep Learning in Python (24. Juni 2025)
    • Sprachverarbeitung und Large Language Models (25. Juli 2025)
  • Wie Unternehmen von der engen Verzahnung von Forschung und Wirtschaft profitieren können – und warum die Teilnahme an der AI Academy auch ein Investment in zukünftige Innovationsprojekte sein kann.

Jetzt reinhören und mehr erfahren!

🔗 Weitere Infos & Anmeldung zur AI Academy:
https://www.caidas.uni-wuerzburg.de/ai-academy/

Weitere Episoden von „Arbeit Bildung Zukunft“