
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten jährlich 871’000 Menschen weltweit aufgrund von Einsamkeit sterben. Und das Gefühl, schmerzhaft allein zu sein, nimmt zu. Die WHO warnt deshalb vor einer globalen Epidemie der Einsamkeit.
Besonders stark betroffen sind junge Menschen. Unter ihnen häufiger Männer, insbesondere wenn sie in Armut leben.
Warum ist das so? Was bedeutet das für die Gesellschaft und für uns persönlich? Und wie steht es um die Einsamkeit in der Schweiz? Antworten darauf gibt Kulturredaktorin Alexandra Kedves in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
- Hintergründe zur WHO-Studie: Epidemie der Einsamkeit
- «Wochenlang kaum geredet»: Berichte von Leserinnen und Lesern
- Interview mit Janosch Schobin: Warum Männer einsamer sind
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Weitere Episoden von „Apropos – der tägliche Podcast“
Verpasse keine Episode von “Apropos – der tägliche Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.