
Die Stimmung zwischen Mitte-Politikerin Valérie Dittli und ihrer eigenen Verwaltung sowie dem Regierungs-Kollegium ist gegenwärtig alles andere als entspannt. Der Disput führte bisher dazu, dass Dittli die wichtigsten Mandate als Vorsteherin des Finanz- und Landwirtschaftsdepartements abgeben musste. Ein Streit mit einer Dimension, die man in der Deutschschweiz so nicht wahrnehme, schreibt der Romandie-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», Benno Tuchschmid.
Wie konnte das soweit kommen? Und was sind die Ursachen dieses Streits? Diese und weitere Fragen beantwortet der Romandie-Korrespondent des Tages-Anzeigers, Benno Tuchschmid in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».
Host: Philipp Loser
Produzent: Tobias Holzer
Artikel zum Thema:
- Valérie Dittli verlässt Regierungssitzung überstürzt – so kam es zum ganzen Chaos
- «Mit der Sonnenbrille wollte ich eine Art Missfallen ausdrücken»
- Valérie Dittli verteidigt sich: «Ich wünsche mir nur, dass es diesem Kanton gut geht»
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
Podcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht
Weitere Episoden von „Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers“
Verpasse keine Episode von “Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.