
0:00
27:14
Unser kapitalistisch geprägtes Wirtschaftssystem ist jung, verglichen mit der Gesamtdauer der Existenz der Spezies Mensch, wie wir sie heute kennen. Und obwohl die Menschheit fast nur in einer Zeit ohne Wachstum gelebt hat, glauben einie Leute, dauerhaftes Wachstum sei ein Muss und sowas wie ein Naturgesetz. Durch die Klimakrise kommt das Wachstumsdogma an seine Grenzen. Deshalb soll es nun das "grüne Wachstum" richten. Auch wenn es positiv klingt, bleibt das eigentliche Problem bestehen: Die Natur spielt da nicht mit.
Passen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz zusammen? (Spektrum, Juli 2022)
https://www.spektrum.de/news/gruenes-wachstum-passen-wirtschaftswachstum-und-umweltschutz-zusammen/2043169
Ulrike Herrmann: Illusion grünes Wachstum (TAZ, November 2022)
https://taz.de/Wachstum-und-Klimakrise/!5892098/
Niko Paech: "Grünes" Wachstum wäre ein Wunder (Die ZEIT, Juni 2012)
https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-06/wachstumskritik-paech
Wachstum versus planetare Grenzen (RestartThinking Podcast, Juli 2022)
https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-174-wachstum-versus-planetare-grenzen/
Weitere Episoden von „RestartThinking Podcast“
Verpasse keine Episode von “RestartThinking Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.