
0:00
22:40
Um ein Problem zu lösen, muss man es als solches zunächst anerkennen. Gerade im Kontext der Klimatransformation ist es eklatant wichtig, Evidenz als solche zu benennen, diese zu verstehen und in Handlungen zu überführen. Das ist nicht immer gemütlich und daher neigen manche Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Interessenverbänden dazu, Evidenzen als Meinung umzudeuten. Das macht etwas, was man nicht verändern kann, scheinbar veränderbar, da man Meinungen ablehnen kann. Doch dieses Verhalten führt immer in eine Sackgasse, denn das Problem löst man nicht. Einige argumentieren damit, man müsse alle Menschen mitnehmen, doch das tut man nur, wenn man ihnen die Wahrheit auch zumutet.
Die Anstalt vom 11. Juli 2023
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-juli-2023-100.html
Klimakrise versus Kulturkampf (RestartThinking Podcast, Mai 2023)
https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-217-klimakrise-versus-kulturkampf/
Weitere Episoden von „RestartThinking Podcast“
Verpasse keine Episode von “RestartThinking Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.