RestartThinking Podcast podcast

Der Markt in richtigen Bahnen

0:00
21:45
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Der Markt regelt vieles zugunsten weniger. Diese alte Weisheit hat nach wie vor ihre Gültigkeit. Es gibt aber auch Fälle, bei denen der Markt auch mal etwas richtig regelt. Dies kann man aktuell bei der Kernenergie, dem Verbrennungsmotor oder grundsätzlich bei Investments in fossile Energien sehen. All diese Dinge sind oder werden zunehmend zum Kostenrisiko. Es gibt dabei aber ein Problem. Bis der Markt das richtig regelt, sind die Schäden bereits so groß, dass eine Korrektur aufwändig ist und für viele Menschen und andere Lebensformen zu spät kommt. Schwedische Regierung kassiert Atomkraftwerks-Ausbaupläne stillschweigend (IWR, August 2023) https://www.iwr.de/ticker/akw-ausfall-oskarshamn-3-schwedische-regierung-kassiert-atomkraftwerks-ausbauplaene-stillschweigend-artikel5763 Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschock bei E-Autos (FAZ, August 2023) https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/elektroautos-umweltpraemie-sinkt-hoehere-rabatte-bei-verbrennern-19135275.html Kostenfalle fossile Energie (RestartThinking Blog, August 2023) https://www.buchingerkuduz.com/blog/kostenfalle-fossile-energie/ Der Markt regelt alles? (RestartThinking Podcast, Juli 2023) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-223-der-markt-regelt-alles/ Ausweitung des Emissionshandels (RestartThinking Podcast, April 2023) https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-212-ausweitung-des-emissionshandels/

Weitere Episoden von „RestartThinking Podcast“