
0:00
25:54
Auch wenn der Strompreis sich wieder etwas entspannt hat, ist dieser weiterhin hoch. Und wir müssen davon ausgehen, dass die Zeit der billigen Energie vorbei ist. Das ist grundsätzlich richtig, denn viel zu sehr haben wir uns an die Verschwendung von Energie gewöhnt. Aber das Leben muss weiterhin für alle bezahlbar bleiben. Und hier steckt ein weiterer großer Vorteil der erneuerbaren Energien, denn dadurch könen sich kleine Einheiten wie Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gemeinden oder Stadtviertel teilweise oder ganz selbst versorgen und überschüssiger Strom kann selbst an andere verkauft werden. Diese Chancen gefallen aber nicht allen.
Die Energieversorgung der Zukunft ist anders (Report.at, Februar 2022)
https://www.report.at/blogs/it-und-energie/die-energieversorgung-der-zukunft-ist-anders
Formen von Energiegemeinschaften (Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften)
https://energiegemeinschaften.gv.at/grundlagen/
Energiegemeinschaften als Schlüssel der Energiewende (PV Magazin, September 2020)
https://www.pv-magazine.de/2020/09/10/energiegemeinschaften-als-schluessel-der-energiewende/
Demokratisierung des Energiemarktes: Wie jeder Einzelne zum Stromanbieter werden kann (Handelsblatt, April 2020)
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-demokratisierung-des-energiemarktes-wie-jeder-einzelne-zum-stromanbieter-werden-kann/25762388.html
Ego-Land Bayern: So zieht die CSU uns alle ab (Reschke Fernsehen, Februar 2023)
https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/ego-land-bayern-so-zieht-die-csu-uns-alle-ab/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDItMDItMjMtMzU
Weitere Episoden von „RestartThinking Podcast“
Verpasse keine Episode von “RestartThinking Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.