
Verbunden: Ehemaligen-Netzwerke aufbauen, führen und nutzen – mit Dr. Dagmar Mekking
3.2.2023
0:00
38:13
Ein Alumni-Netzwerk ist eine Organisation von Ehemaligen; ursprünglich von ehemaligen Studierenden einer Universität. Mittlerweile rufen aber auch immer mehr Unternehmen Alumni-Netzwerke ins Leben. Mit hohem Nutzwert sowohl für die Mitglieder als auch für das jeweilige Unternehmen. Welchen konkreten Nutzen bieten diese Alumni-Netzwerke? Oft ist der systematische Auf- und Ausbau eines solchen Netzwerks Aufgabe des Personalmanagements. Wie gelingt es, ein funktionierendes Alumni-Netzwerk aufzubauen? Welche technologischen, personellen und finanziellen Mittel braucht es? Welche Modelle gibt es? Wie sind Ehemaligen-Netzwerke sinnvoll organisiert, um gut und nachhaltig zu funktionieren?
Dr. Dagmar Mekking, CEO des Shell Alumni Networks, im Gespräch mit Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen:
- Was sind Alumni
- Ehemaligen-Netzwerke von Unternehmen
- Vorteile und Nutzen für Unternehmen und Mitglieder
- Shell Alumni Network: Entstehung und Hintergründe
- Voraussetzungen für erfolgreiche Alumni-Arbeit
- Strukturen, Prozesse und Zuständigkeiten
- Wie man Netzwerke erfolgreich und interessant macht
- Wichtig: Eine Gründungspersönlichkeit
- HR: Recruiting im Talent-Pool
- Alumni: Botschafter für das Unternehmen
Weitere Episoden von „Personalwelten“
Verpasse keine Episode von “Personalwelten” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.