
Treffend: Mit einem Psychologie-Tool das Recruiting optimieren – mit Prof. Dr. Joost van Treeck
1.9.2022
0:00
41:00
Im Recruiting, im Personalmarketing und im Employer Branding – immer geht es darum, bestimmte Personen für sich zu gewinnen. Wie läuft die optimale Ansprache ab? Welche Bedeutung hat hier psychografisches Targeting? Wo liegen die Besonderheiten dieser Methode? Was sind die Herausforderungen, die sich dabei ergeben? Wie Unternehmen vom Einsatz des psychografischen Targetings profitieren? Ersetzen Algorithmen bald die Arbeit von Personalverantwortlichen? Welche Rolle spielte dieses Psychologie-Tool im US-Wahlkampf 2016?
Mit Prof. Dr. Joost van Treeck, Experte für psychometrisches Targeting, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Cronbach, einem hier spezialisierten Dienstleister, und Studiendekan an der Hochschule Fresenius, spricht Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen:
Funktionsweise des psychografischen Targetings
Hauptantreiber für menschliches Verhalten
Rolle und Bedeutung des Targetings im Recruiting
Besonderheiten des psychografischen Targetings
Ausschreibungen optimal formulieren
Wettbewerb: Personaler vs. Algorithmen
Nutzen und Chancen für Arbeitgeber
Verbesserungspotenziale im psychografischen Targeting
Red Flag-Manipulation durch psychografisches Targeting
Kosten und Datenschutz
Weitere Episoden von „Personalwelten“
Verpasse keine Episode von “Personalwelten” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.