
Global: Der Kampf um die Koryphäen in Wissenschaft und Forschung – mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lenzen
4.8.2022
0:00
39:19
Deutschlands führende Universitäten ringen und reißen sich um die anerkanntesten Wissenschaftler:innen der jeweiligen Fachgebiete. Wie läuft der Prozess der Auswahl und Besetzung ab? Was sind die Herausforderungen, die sich dabei ergeben? Warum tun sich (Personal-)Beratungsunternehmen bei der Besetzung dieser Top-Positionen in Forschung und Wissenschaft meist schwer? Wo liegen die Unterschiede zwischen der traditionellen europäischen - und der Anglo-Welt? Welche Faktoren sind Koryphäen bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber besonderen wichtig? Was braucht es, um im globalen Wettbewerb um Koryphäen gut dazustehen, und was bedeutet dies für Verantwortliche an Universitäten?
Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lenzen, ehemaliger Präsident der Universität Hamburg und ehemaliger Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, spricht Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen:
Funktion eines Uni-Präsidenten
Zentrale Kompetenzfelder
Besetzung von Spitzenstellen
Anglo-Welt vs. Europäische Welt
Arbeitsmarkt für Top Wissenschaftler
Rolle und Bedeutung von Headhuntern
Formale Ausschreibungen – zielführend?
Employer Branding an Universitäten
Arbeitgeberwahl: Was Top-Wissenschaftler schätzen
Wettbewerbsvorteil im Kampf um internationale Koryphäen
Weitere Episoden von „Personalwelten“
Verpasse keine Episode von “Personalwelten” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.