Personalwelten podcast

Gekonnt: Modernes Personalmanagement in der Verwaltung – mit Dirk Heyden

0:00
36:08
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Öffentliche Verwaltung und Jobcenter - Begriffe, die oft negativ belegt sind: Amtsstube, Behörde, verstaubt, traditionell, langsam. Doch auch Verwaltungen, gerade öffentliche Verwaltungen, sind im Umbruch. Insbesondere im Personalbereich hat sich viel getan. Was ist neu, was ist anders als früher? Welche Rolle spielt dabei der EFQM-Ansatz? Wie gelingt es einem Jobcenter, sich im Kampf um Fach- und Führungskräfte wettbewerbsfähig zu positionieren und das negative Image abzulegen? Vor welchen besonderen Herausforderungen eine Führungskraft in der Verwaltung steht, welche Schritte im Veränderungsprozess wichtig sind und warum dem „Sinnstiften“ eine so zentrale Bedeutung zukommt. Dirk Heyden, Geschäftsführer des größten Jobcenters in Deutschland, im Gespräch mit Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen: Mission und Ziele eines Jobcenters Struktur und Organisation des Personalbereichs Besonderheiten und Stolpersteine Schritte zum modernen Dienstleister Employer Branding und Imagewandel Personalentwicklung in der Verwaltung EFQM-Ansatz Bedeutung von Sinnstiftung, Wertschätzung und Empathie Führung in Zeiten von Krisen

Weitere Episoden von „Personalwelten“