
Wirklich eine ADHS? Differenzialdiagnostik im Kindes- und Jugendalter
19.11.2021
0:00
20:33
Die Symptomatik der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist relativ unspezifisch und stellt Mediziner*innen vor diagnostische Herausforderungen. Wann sind die Auffälligkeiten krankheitswertig? Welche Komorbiditäten und Differenzialdiagnosen müssen bedacht werden? Und gibt es objektivierbare Parameter, die die Diagnostik erleichtern können? Diese Fragen klären wir mit PD Dr. Sarah Hohmann, Heidelberg, in dieser Episode.
Weitere Episoden von „Der Springer Medizin Podcast“
Verpasse keine Episode von “Der Springer Medizin Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.