
0:00
32:39
In den vergangenen Monaten erschienen immer wieder Studien, die
Mikroplastik im menschlichen Körper untersuchen. Gefunden wurde es im
gesamten Körper: in Stuhlproben, im Darm, in Blutgefäßen, in den
Geschlechtsorganen und sogar im Gehirn. Teilweise wird Mikroplastik
mittlerweile mit Herzinfarkten, Krebs oder Erkrankungen des Gehirns in
Verbindung gebracht.
Doch das Forschungsfeld ist noch jung und viele Studien haben bisher
große Schwächen. Was die Forschung dazu weiß, wie gefährlich
Mikroplastik für Menschen ist, sortieren ZEIT-Redakteurinnen Claudia
Vallentin und Linda Fischer in einer neuen Folge von "Woher weißt Du
das?", dem ZEIT-Wissen-Podcast.
In seiner Kolumne geht Christoph Drösser der Frage nach, warum so wenig
Plastik im Meer schwimmt.
Shownotes:
- Prof. Dr. Verena Pichler, Professorin für Neurochemie an der
Universität Wien
- PD Dr. Karsten Grote, Kardiologe und Forscher der Experimentellen
Kardiologie an der Universität Marburg
- Prof. Dr. Christian Laforsch, SFB Mikroplastik, Universität Bayreuth
- EU-Richtlichtlinie 2019/904
- "Die Mikroplastik-Panik", der Artikel auf zeit.de
- "Bioaccumulation of microplastics in decedent human brains" ("Nature
Medicine": Nihart et al., 2024)
- "Microplastics and Nanoplastics in Atheromas and Cardiovascular
Events" ("New England Journal of Medicine": Marfella et al., 2025)
- "Dispersion, Accumulation, and the Ultimate Fate of Microplastics in
Deep-Marine Environments: A Review and Future Directions"
("Frontiers in Earth Science": Kane /Clare, 2019)
- "An integrative assessment of the plastic debris load in the
Mediterranean Sea" ("Science of the Total Environment": Pedrotti et
al., 2022)
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testen
Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an
[email protected]
Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf
Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie
Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.
Fler avsnitt från "ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?"
Missa inte ett avsnitt av “ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?” och prenumerera på det i GetPodcast-appen.