The Biorevolution Podcast podcast

We're doomed we're saved #10

0:00
38:51
Spola tillbaka 15 sekunder
Spola framåt 15 sekunder
Biohacker experimentieren an sich selbst, führen genetische Modifikationen durch, implantieren Mikrochips und testen neue Medikamente. Dabei bewegen sie die Wissenschaft aus den Elfenbeintürmen der Universitäten hin zu privaten Laboren, Küchen und Garagen. Dies verspricht größere Chancengleichheit und neue Möglichkeiten für Innovationen in der Wissenschaft, birgt jedoch auch die Gefahr einer mangelnden Regulierung mit unvorhersehbaren Konsequenzen. In der neuen Folge von We’re doomed we’re saved besprechen Andreas Horchler und Louise von Stechow die Ziele und Methoden der Biohacker und stellen die Frage ob sie eine Chance ohne eine Gefahr darstellen.

Fler avsnitt från "The Biorevolution Podcast"