Edition Zukunft podcast

Was macht die Klimakrise mit den Meeren?

0:00
25:52
Manda indietro di 15 secondi
Manda avanti di 15 secondi
Die Ozeane erwärmen sich mit haarsträubendem Tempo – nie zuvor waren die Weltmeere so warm wie in diesem Jahr. Was steckt hinter den Rekordtemperaturen? Klimaforscher und Ozeanograf Mojib Latif erklärt im Podcast die komplexen Ursachen und drastischen Folgen der Meereserwärmung. Korallen sterben ab, der Sauerstoffgehalt sinkt, Meeresströmungen könnten sich abschwächen, die Meere speichern weniger CO2. Latif spricht im Podcast außerdem darüber, welche Folgen für die Menschheit die Erhitzung der Ozeane hat – und inwiefern Meeresschutzgebiete die Situation zumindest etwas entschärfen könnten. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Altri episodi di "Edition Zukunft"