
Selbstüberschätzung - Oder: Warum inkompetente Menschen meinen sie wären schlau (#282)
Inkompetente Menschen überschätzen oft ihre eigenen Fähigkeiten. Sie sind unfähig, das Ausmaß ihrer Inkompetenz zu erkennen. Bedingt durch ihre Ignoranz bauen sie ihre Kompetenz nicht aus. Dadurch unterschätzen sie die überlegenen Fähigkeiten anderen Menschen. Wie kommt es zu dieser verzerrten Wahrnehmung? Darüber sprechen wir in dieser Folge:
Darum gehts es heute:
1. Woran liegt es, dass inkompetente Menschen meinen sie wären schlau?
2. Stichwort Selbstüberschätzung: Welche Phasen der Selbstüberschätzung gibt es?
3. Wie gehe ich selbst damit um, wenn ich dazu neige mich selbst zu überschätzen? Dazu zwei Schritte
4. Wie gehe ich mit Menschen um, die dazu neigen, sich regelmäßig selbst zu überschätzen?
Quellen:
- https://www.humanresourcesmanager.de/content/der-dunning-kruger-effekt-was-ist-das/
- https://www.easa.europa.eu/community/system/files/2021-08/Safety%20Issue%20Report%20-%20%20Skills%20and%20Knowledge%20Degradation_REV2%20Clean_0.pdf
Buchempfehlung: Die Kunst des klaren Denkens https://amzn.eu/d/0y4TFfW
Podcast Episode: Selbstbewusst und souverän im Job - 5 einfache Tipps (#262)
---------------------------------------------------------------------------------------
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]
Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Altri episodi di "Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere"
Non perdere nemmeno un episodio di “Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.