
Storytelling – was das ist und wie das in der Praxis läuft | Episode 11
ab 0:00:55
Der Challenge-Rückblick: Wie war es, sich wie ein Role Model zu fühlen? Ein paar Überlegungen, wie gut es tut, sich selbst bewusst als Vorbild zu analysieren und gern auch mal zu loben und dankbar zu sein.
0:04:00
Der Deep Dive: Storytelling. Wir öffnen die Büchse der Pandora und stellen fest: So extrem neu ist das gar nicht. Aber auch wenn die modernen Neandertaler sich dem Storytelling schon bedient haben, bekommt es in den 2020er Jahren nochmal eine neue Relevanz, u.a. für die Themen Change Management & Beyond.
0:30:17
Der Digital Hack der Woche: Die App Amberscript hilft, Sprachnachrichten zu transkribieren. Ob automatisiert oder redigiert - nach persönlichen Geschmack: Die automatisierte Transkription ist bereits in der Qualität super und oft nahezu fehlerfrei. Das Tippen hat ein Ende - wer will, kann mit Apps wie dieser viele Ideen von unterwegs verschriftlichen und damit auch verstetigen.
0:33:55
Der Buchtipp stellt diesmal einen Klassiker vor: Die 7 Wege zur Effektivität oder “The 7 habits of highly effective people” von Stephen Covey. Mehr als 15 Millionen verkaufte Exemplare haben das Buch zum Welterfolg gemacht.
0:41:20
Die Challenge der Woche: Wir schreiben eine Geschichte. Konkret: Eine Kurzgeschichte über das eigene berufliche Tun, so dass ein 8-jähriges alles prima versteht. Natürlich soll die Geschichte von uns selbst ausgedacht und geschrieben werden - nicht von Chat GPT.
Otros episodios de "Future Talks"
No te pierdas ningún episodio de “Future Talks”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.