
Raus aus dem Stress: Mit Prioritäten hohen Workload meistern - Episode 18
Bis Min. 04:10
Challenge Rückblick: Das Journaling ist eine gute Sache - aber es hängt vom Thema ab, ob es lebensverändernde Aha-Momente erzeugt. Unser Dankbarkeits-Journaling setzen wir fort, aber der tägliche Aufschrieb, was für uns erfüllend ist, wandert ins Archiv der netten, aber nicht notwendigen Ideen.
Ab Min. 04:11
Von der Eisenhower-Matrix über “Eat that frog first” von Brian Tracy bis zum abendlichen Top-Task-Listing: Das sind unsere Ansätze unter anderem - und einer davon soll sogar schon im Schlaf seine Wirkung entfalten ;-). Auch Thema des Talks: Warum die Entscheidung für eine Farbe etwaige durch Stress entstandene Blockaden auflösen kann. Achso: First in, first out in Sachen Posteingang: Nicht unser Ding. Warum, begründen wir im Talk, aber in Kürze: Es geht dabei um Empathie für Dritte, statt starrer Entscheidungs-Wege. Dazu gehört auch, eine gute Strategie für die Kunst des Delegierens zu entwickeln, um sich selbst beim Setzen von Prioritäten zielgerichtet zu entlasten, ohne dass andere darunter leiden.
Ab Min. 21:30
Digital Hack von Silke: Whats App Nachrichten “Bearbeiten” - auch wenn sie schon gesendet sind. Und: Über diesen Turnaround sehen, ob Empfänger die Whatsapp schon gelesen haben oder nicht.
Ab Min 23:50
Podcast-Tipp zum Thema Process Mining: WiWo Chefgespräch über die Gründungsgeschichte von Celonis. 2011 zu Dritt gestartet und als erstes Invest einen kleinen Server bei Media Markt geholt – heute, im Jahr 2023, ein Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitenden und einer Börsenbewertung von 13 Milliarden Dollar.
Ab Min. 28:45
Challenge der Woche: Eine Taktik, um raus aus dem Stress zu kommen und den hohen Workload besser zu meistern. Jeden Tag abends aufschreiben, was die drei Aufgaben des nächsten Tages sind, die den höchsten Impact haben. Nicht die dringendsten oder wichtigsten Aufgaben, sondern Impact-stärksten Aufgaben.
Der positive Satz voller Energie zum Abschluss:
“Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.”
...von George Elliot - die in Wahrheit Mary Ann Evans hieß und sich ein männliches Pseudonym gab, um mehr Gehör zu finden.
Wenn ihr euch Gehör bei uns verschaffen wollt: schreibt uns eine Mail an [email protected].
Silke findet ihr auch auf Insta unter www.instagram.com/happyhealthywfh/.
Was Melli bewegt findet ihr unter www.tracemaker.de.
Otros episodios de "Future Talks"
No te pierdas ningún episodio de “Future Talks”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.