
Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366)
Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen.
Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind.
In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen ankommt.
Drei typische Stolperfallen aus der Folge:
-
„Hands-on-Mentalität“ klingt gut? Nicht immer – oft ist es einfach nur eine hohle Phrase.
-
Über Familie und Kinder sprechen? Vorsicht – das ist nicht nur unpassend, sondern rechtlich heikel.
-
Sieben Punkte in einer Minute bei der Selbstpräsentation? Bitte was?!
Mein Learning: Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern echt. Relevanz schlägt Rhetorik – und Authentizität ist deine stärkste Waffe im Bewerbungsgespräch.
Blogartikel: www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]
Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Flere episoder fra "Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.