Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher podcast

Untreue – über die große Versuchung

0:00
1:02:55
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Fremdgehen, Seitensprung, Ehebruch. All das beschreibt das Thema dieser Folge: den Moment, in dem man seinen Partner oder seine Partnerin mit einer anderen Person betrügt. Aber ab welchem Punkt fängt dieser Betrug an? Und ist Untreue in einer monogamen Beziehung unverzeihlich? Darüber diskutieren wir mit Blick auf unsere ganz persönlichen Erfahrungen und sprechen dann über diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: „All das zu verlieren“ von Leila Slimani Christine empfiehlt: „Verbrenn all meine Briefe“ von Alex Schulman Im ersten Roman schreibt die marokkanische Autorin Leila Slimani über eine Frau, für die Untreue zur Sucht geworden ist. Wahllos schläft sie mit Fremden oder Bekannten und gerät dabei immer tiefer in einen Strudel aus krankhaften Lügen. Das zweite Buch ist die Geschichte einer intensiven Affäre Anfang der 30er Jahre, die die Familie des Autors bis in die Gegenwart prägt. Außerdem sprechen wir über die Frage, ob wir uns beim Lesen schon mal in eine Figur verliebt haben und wie nah diese Gefühl an Fremdgehen heranreichen können. Falls ihr nach dem Hören Gedanken, Fragen oder Wünsche habt, meldet euch per Mail an [email protected] oder auf dem kurzen Dienstweg via Instagram [@mona.ameziane](https://www.instagram.com/mona.ameziane/). In der nächsten Folge wird es ums Thema „Vergessen“ gehen und um die Bücher „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano (Christines Tipp) und „All right. Good Night“ von Helgard Haug (Monas Tipp). Hier findet ihr alle weiterführenden Infos zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/zweiseitenpodcast

Weitere Episoden von „Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher“