
Wer glaubt, dass Taschengeld nur in der Hosentasche ist undBargeld nur in der Bar ausgegeben wird, der sollte sich die heutige Folge von Wir labern nett, wir reden klar anhören.
Die beiden Finanzexperten für´s kleine Geld berichten vonIhren Erfahrungen aus Kindheit und Jugend. Heiko erklärt, dass nicht nur Kinder Taschengeld bekommen und was der Unterschied zwischen Taschen-, Budget- und Haushaltsgeld ist. Marci spricht von Tarifverhandlungen zwischen Eltern undKind und das er sich heute selbst eher im Geber statt im Nehmerland sieht.
Wer wissen will, was genau der Taschengeldparagraf beinhaltet und welchen Richtwert das Familienministerium für Taschengeld vorschlägt, der nimmt jetzt was von seinem Taschengeld und investiert in diesen Podcast.
Nicht alles auf einmal ausgeben,
3-Monatsgehälter-Rücklage Heiko und Trikotsparer Marci
Feedback:
Insta: wir_labern
Film:
The Babysitters: für Taschengeld mache ich alles (USA 2007, David Ross, John Leguizamo, Katherine Waterson)
Musik:
Gunter Gabriel – Hey Boss ich brauch mehr Geld
Quellen:
Wikipedia.de
Gesetze-im-internet.de
Sparkasse.de
Familienportal.de
Nipponinsider.de
n-tv.de
Weitere Episoden von „Wir labern nett, wir reden klar!“
Verpasse keine Episode von “Wir labern nett, wir reden klar!” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.