Wildtierschutz Deutschland podcast

Woran erkennt man den Biber - und wie unterscheidet er sich von der Nutria?

0:00
5:07
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der Biber ist das größte Nagetier Europas, mit bis zu 30 kg Körpergewicht ist er wesentlich schwerer als ein Reh. Er hat eine massige gedrungene Gestalt mit dickem Kopf und sehr kurzen Beinen. Sein charakteristischer Schwanz ist breit und platt, er wird deshalb auch als „Kelle“ bezeichnet.

Weitere Episoden von „Wildtierschutz Deutschland“