
0:00
12:18
Im brasilianischen Belém tagen für die nächsten zwei Wochen Vertreter
und Vertreterinnen aus mehr als 190 Staaten beim 30. Weltklimagipfel
(COP). Beim Pariser Klimagipfel vor zehn Jahren einigten sie sich auf
das Klimaziel, die Erderwärmung möglichst bei 1,5 Grad Celsius zu
halten. Das wichtigste Klimaversprechen wurde aber bereits letztes Jahr
gebrochen – die Durchschnittstemperatur stieg auf 1,6 Grad. Laut den
Vereinten Nationen steuert die Erde mit der aktuellen weltweiten
Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung zu.
Petra Pinzler behält die Konferenz für die ZEIT im Blick. Im Podcast
gibt sie Antworten auf die Fragen, wo die Welt beim Klimaschutz
gerade steht, welche Fort- und Rückschritte die Konferenz mit sich
bringen könnte und welche Rolle das Gastgeberland Brasilien spielt.
In Magdeburg beginnt heute der Prozess gegen Taleb A. Letztes Jahr im
Dezember, wenige Tage vor Weihnachten, raste Taleb A. mit einem Auto in
den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen starben, mehr als 300
wurden verletzt. Im Prozess wirft die Staatsanwaltschaft ihm Mord,
versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung vor. Das Strafverfahren
findet in einem eigens dafür errichteten provisorischen Bau, der 1,7
Millionen Euro kostete, statt. Andere Gebäude verfügten nicht über
ausreichende Sicherheitsmaßnahmen und boten zu wenig Platz. Zum Prozess
sind mehr als 140 Nebenkläger zugelassen. Damit ist der Prozess einer
der größten der Nachkriegsgeschichte. Warum der Prozess so groß
angesetzt ist und was bisher über den mutmaßlichen Täter und sein Motiv
bekannt ist, weiß Nina Monecke aus dem Politik- und Wirtschaftsressort
der ZEIT.
Und sonst so: Zum 10. Todestag von Helmut Schmidt – Kanzlerzitate, die
in Erinnerung bleiben
Moderation und Produktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Kai Schnier, Miriam Mair
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
UN-Klimakonferenz in Bélem: Das wichtigste Klima-Versprechen wurde
bereits gebrochen
Globale Erwärmung: 2025 wird wohl zu den heißesten je registrierten
Jahren zählen
Klimaschutz: Staaten sind laut Studie weltweit im Kampf gegen Klimakrise
zu langsam
1,5-Grad-Klimaziel: António Guterres hält 1,5-Grad-Klimaziel für nicht
mehr erreichbar
Anschlag in Magdeburg: "Alles ein Kampf"
Anschlag in Magdeburg: "Etwas Großes wird geschehen"
Anschlag in Magdeburg: Was trieb Taleb al-Abdulmohsen an?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“



Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







